6 Private Links
Wer keine Mitarbeitergespräche führen kann oder will, ist ein schlechter Chef – dieser Aussage widerspricht Armin Trost. Der Professor für Personalmanagement fordert, das Standard-Instrument auf Herz und Nieren zu prüfen.
In seinem Buch “Unter den Erwartungen” erklärt Prof. Dr. Armin Trost, warum das jährliche Mitarbeitergespräch in modernen Arbeitswelten versagt.
Den beiden zentralen Aussagen, dass ein Mitarbeitergespräch in einer Künstlichen Situation statt findet und am Ende etwas in der Personalakte landet, kann ich ganz und gar nachvollziehen. Ich hätte es aber nicht so einfach ausdrücken können, wo dieses Unbehagen herrühert. Trotzdem zählt das Mitarbeitergespräch offenbar für viele Firmen einfach dazu. Da muss man halt durch. Warum diese Gespräche geführt werden und ob es einen messbaren Nutzen hat, ist ja auch oft zumindest fragwürdig.
https://www.cio.de/article/3679613/wenn-das-mitarbeitergespraech-schadet.html