Täglich Shaarli

Alle Links eines Tag auf einer Seite.

October 25, 2025

Cheat-Sheet für CSS-Selektoren

Ich mache nur gelegentlich etwas mit HTML. Und ebenso gelegentlich habe ich mit CSS zu tun. Weil ich aber die CSS-Selektoren aber alle paar Monate mal brauche und jedes Mal nachgucken muss, gibt es hier nun meine Gedächtnisstütze.

Selektor Beispiel-HTML CSS Erklärung
Element-Selektor <p>Textabsatz</p> p { color: blue; } Wählt alle HTML-Elemente dieses Typs aus. In diesem Beispiel betrifft die Regel alle <p>-Tags.
Klassen-Selektor <div class="highlight">Inhalt</div> .highlight { background-color: yellow; } Wählt alle Elemente mit dieser Klasse aus – unabhängig vom Elementtyp.
Element-Klassen-Selektor <p class="info">Hinweistext</p> p.info { font-style: italic; } Wendet den Stil nur auf <p>-Tags mit der Klasse info an. Andere Elemente mit dieser Klasse werden nicht betroffen.
ID-Selektor <h1 id="titel">Seitentitel</h1> #titel { text-transform: uppercase; } Spricht ein bestimmtes Element mit dieser ID an. IDs dürfen nur einmal pro Seite vorkommen.
Mehrere Selektoren <p>Text</p><br><a class="link">Verweis</a> p, a.link { color: green; } Mehrere Selektoren werden durch ein Komma getrennt. Dieselbe Regel gilt somit für beide: alle <p>-Elemente und alle <a> mit der Klasse link.
Kombination von Selektoren <div class="container"><br>  <p>Absatz im Container</p><br></div> div.container p { font-weight: bold; } Diese Regel gilt nur für <p>-Tags, die sich innerhalb eines <div> mit der Klasse container befinden. Andere <p>-Elemente bleiben unverändert.